Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil - Eine Gemeinschaft, die trägt
  • Startseite
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Sekretariat und Kommunikation
      • Missione Cattolica Italiana
      • Seelsorgeteam
      • Katechese
      • Sigrist/Hausmeister
      • Kirchenmusik
    • Kontakt
    • Pfarreirat
    • Behörden
      • Kirchenpflege
      • KGV
      • RPK
      • Kirchenstiftung
    • Unsere Pfarrei
      • Geschichte
    • Kirchenrenovation
      • Aktuelles
    • Offene Stellen
    • Kantonalkirche
  • Agenda
  • Pfarreileben
    • Religionsunterricht
      • Primarstufe
      • Oberstufe
      • Anmeldeformular
    • Pfarreigruppen
      • Bibelgruppen
      • Cäcilienchor
      • Finklibesuch
      • Jubilarenbesuche
      • Jungkolping
      • Jungwacht und Blauring (Jubla)
      • Kinder- und Jugendchor
      • Kolpingfamilie
      • Lektorengruppe
      • Liturgiegruppe
      • Ministranten
      • Net for God
      • Ökumenischer Begleitdienst
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Strickgruppe
    • Gott feiern
    • Angebote für…
      • Kinder und Familien
      • Jugendliche
      • Senioren
      • Frauen
      • Diakonie
      • Erwachsenenbildung
      • Missione Cattolica di Lingua Italiana
      • Ökumene
  • Was tun bei …
    • Religionsunterricht
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Todesfall
    • Trauung
    • Ich will mich engagieren
    • Neu zugezogen
    • Ich trete ein
  • Rückblick
  • Kirchenrenovation
Startseite > Pfarreileben > Angebote > Diakonie > Vinzenzverein

Vinzenzverein

Kennen Sie den Vinzenzverein?

Thalwil ist eine der wenigen Pfarreien, die noch einen Vinzenzverein hat. Aber wer weiss denn schon, was das ist und was da gemacht wird?

Ein Vinzenzverein ist eine alte kirchliche Standesorganisation, gegründet vor fast 200 Jahren von Studenten in Paris, die gegen die Not und Armut vieler Menschen in der Grossstadt etwas unternehmen wollten. Der Name richtet sich nach dem heiligen Vinzenz von Paul, einem grossen Heiligen der Nächstenliebe. Über junge Zürcher, die in Paris studierten, kam die Idee auch in unsere Region.

Damals hatten Frauen bereits den Elisabethen- oder Regulavereine als frauliche Vereinigungen und für die Männer gab es nun die Vinzenzkonferenzen als Gruppen, die sich im Namen der Kirche um Notleidende kümmerten und karitative Tätigkeiten ausübten. Sie unterstützten Menschen in Not mit Lebensmitteln und Kleidern, pflegten Kranke und boten, wo es nötig war, Entlastungsdienste an. Sie taten dies in persönlichem Kontakt von Mensch zu Mensch und sahen darin Möglichkeiten, wie sie ihren Glauben leben und die zentrale Verpflichtung zur Nächstenliebe aktiv in den Alltag umsetzen konnten.

Den Vinzenzverein in unserer Pfarrei gibt es schon sehr lange, nur ist er in den letzten Jahren kaum in der Öffentlichkeit gestanden.Der Vinzenzerein in Thalwil wurde 1929 gegründet, in einer Zeit als sich die Not der dreissiger Jahre abzuzeichnen begann. In den Anfängen wurden Milch- Brot und Fleischgutscheine abgegeben, aber auch Geldbeträge wurden zugesprochen oder Beiträge zu Kuraufenthalte geleistet.

Der Vinzenzverein ist eine selbständige karitative Laienorganisation, angehängt an den Zentralrat und die Schweizerische Vinzenzgemeinschaft.Die notwendigen Gelder stammen aus Kirchenopfer und Spenden. Über die Verwendung der finanziellen Mittel bestimmen ausschliesslich die Mitglieder des Vereins.

Heute unterstützt der Vinzenzverein in unserer Gemeinde Menschen, die in eine finanzielle Notlage geraten sind und wo staatliche Hilfe Lücken aufweist. Die finanzielle Unterstützung ist punktuell und zeitlich begrenzt. Der Vinzenzverein sieht es als seine Aufgabe, vor Ort unbürokratisch, direkt und diskret zu helfen weshalb im täglichen Geschehen kaum wahrgenommen wird.

Es gelangen ganz unterschiedlichste Anfragen an den Vinzenzverein. Eine barmherzige Person öffnet ihr Herz fremder Not und nimmt sich ihrer mildtätig an.

Details
Elisabeth Korner, Pastorale Mitarbeiterin
Kirche findet nicht nur in der Kirche statt!
Erreichbarkeit: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag

044 722 70 83

Adresse

Kirche und Pfarreizentrum
St. Felix und Regula
Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

Tel. 044 722 70 80
felix.regula@kath-tharue.ch

Telefonnummer für Notfälle
078 816 63 94

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Situationsplan

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Impressum
Admin

©2021 Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil - Gestaltet mit Quickpage.