Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil - Eine Gemeinschaft, die trägt
  • Startseite
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Sekretariat und Kommunikation
      • Missione Cattolica Italiana
      • Seelsorgeteam
      • Katechese
      • Sigrist/Hausmeister
      • Kirchenmusik
    • Kontakt
    • Pfarreirat
    • Behörden
      • Kirchenpflege
      • KGV
      • RPK
      • Kirchenstiftung
    • Unsere Pfarrei
      • Geschichte
    • Kirchenrenovation
      • Aktuelles
    • Offene Stellen
    • Kantonalkirche
  • Agenda
  • Pfarreileben
    • Religionsunterricht
      • Primarstufe
      • Oberstufe
      • Anmeldeformular
    • Pfarreigruppen
      • Bibelgruppen
      • Cäcilienchor
      • Finklibesuch
      • Jubilarenbesuche
      • Jungkolping
      • Jungwacht und Blauring (Jubla)
      • Kinder- und Jugendchor
      • Kolpingfamilie
      • Lektorengruppe
      • Liturgiegruppe
      • Ministranten
      • Net for God
      • Ökumenischer Begleitdienst
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Strickgruppe
    • Gott feiern
    • Angebote für…
      • Kinder und Familien
      • Jugendliche
      • Senioren
      • Frauen
      • Diakonie
      • Erwachsenenbildung
      • Missione Cattolica di Lingua Italiana
      • Ökumene
  • Was tun bei …
    • Religionsunterricht
    • Seelsorge und Beratung
    • Taufe und Segnung
    • Todesfall
    • Trauung
    • Ich will mich engagieren
    • Neu zugezogen
    • Ich trete ein
  • Rückblick
  • Kirchenrenovation
Startseite > Alles in Religionsunterricht

LuegFikus – Das Firmkurs Modul

LuegFikus – Das Firmkurs Modul

Gemeinsam mit anderen interessierten Jugendlichen bist du auf den Firmweg unterwegs. Die Vorbereitung auf die Firmung ist nicht nur auf den Firm Gottesdienst ausgerichtet, sondern auf ein wohl durchdachtes Glaubens- und … [Weiterlesen...]

LuegPro – Das Projektjahr Modul

LuegPro – Das Projektjahr Modul

Das Projektjahr beginnt nach der obligatorischen Schulzeit. Es ist der erste Teil des Firmweges. In ihm bekommst du die Gelegenheit, unsere Pfarrei St. Felix und Regula besser kennenzulernen. Es gibt viele interessante … [Weiterlesen...]

Bless up, call God – über den vergangenen Firmweg

Bless up, call God – über den vergangenen Firmweg

Am Abend nach der Firmung konnte ich nicht anders, als mich in die Kirche zu setzen und Gott für diesen wundervollen Firmgottesdienst zu danken. Dankbar sass ich vor dem Tabernakel und liess den Firmweg Revue passieren. … [Weiterlesen...]

Laudato si, o mio signore

Laudato si, o mio signore

Über die vergangene Lueg Firmreise Bei strahlendem Sonnenschein durften wir, Jessica, Kaia, Jona, Giada, Noa, Philippe, Lara, Jessy und als Verantwortliche Rosh Surendra, Marius Kaiser, Marek Stejskal auf den Spuren von … [Weiterlesen...]

Lueg1 – Ein Einstieg voller Geschenke

Lueg1 – Ein Einstieg voller Geschenke

Letzten Samstag liessen sich neun Jugendliche in der Einführungsveranstaltung zum Lueg1, dem 1. Oberstufenjahr, beschenken. Das erste Geschenk machten sie sich selber: Da sie aus verschiedenen Schulhäusern kommen, … [Weiterlesen...]

Lueg3 – Modul 3. Oberstufe

Lueg3 – Modul 3. Oberstufe

Die Frage „Was glaubst du?“ soll uns durch das lueg3 Jahr begleiten. Beginnen wirst du mit einem kleinen Sozialeinsatz. Dann werden wir in den ReliTreffs zu den Themen: | Die Kraft des christlichen Glaubens | … [Weiterlesen...]

Lueg2 – Modul der 2. Oberstufe

Lueg2 – Modul der 2. Oberstufe

Der Themenschwerpunkt des lueg2 sind die „Heilszeichen Gottes in deinem Leben die Sakramente“ In den ReliTreffs setzt du dich mit ihnen auseinander, lernst was sie bedeuten und erfährst, wo sie in deinem Leben eine … [Weiterlesen...]

Lueg1 – Modul der 1. Oberstufe

Im lueg 1 Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Thema „Umbruch und Ausbruch“. Gemeinsam starten wir mit einem Einstiegstreffen. Im Verlauf des Schuljahres beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: | Wer bin ich? | … [Weiterlesen...]

UntiPlus (1. und 2. Klasse)

In unserem Projekt „UntiPlus“ beziehen wir interessierte Eltern und Grosseltern in die Unterrichtslektionen ein. Zusammen mit der verantwortlichen Katechetin gestalten sie die einzelnen Lektionen. Sie bringen inhaltlich … [Weiterlesen...]

Adresse

Kirche und Pfarreizentrum
St. Felix und Regula
Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

Tel. 044 722 70 80
felix.regula@kath-tharue.ch

Telefonnummer für Notfälle
078 816 63 94

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Situationsplan

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
09.00–11.00 Uhr
14.00–16.00 Uhr

Impressum
Admin

©2021 Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil - Gestaltet mit Quickpage.