Wir legen grossen Wert darauf, den christlichen Glauben auf eine altersgerechte und lebensnahe Weise den Kindern weiterzuvermitteln. In unserem fachgerechten und erlebnisorientierten Religionsunterricht begleiten wir die Kinder von der 1. – 6. Klasse, gemeinsam mit den Eltern, ein Stückweit auf ihrem Glaubensweg.
Der Religionsunterricht ist auf allen Stufen inhaltlich und stufengerecht aufgebaut und geht davon aus, dass alle Unterrichtsjahre besucht werden.
Von der 1. – 6. Klasse findet der Religionsunterricht wöchentlich oder 14-täglich statt.
Folgende Themenschwerpunkte stehen im Mittelpunkt:
- Klasse: Sinne entdecken, Schöpfungsgeschichte, Jesusbeziehungen
- Klasse: Vaterunser-Gebet, Jesus Wunder und Gleichnisse
- Klasse: Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie/Erstkommunion
- Klasse: Kirchenjahr, Heilige
- Klasse: Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung/Versöhnungsweg
- Klasse: Darum beten Menschen, Botschaft Jesu, Paulus
Besondere Projekte
- UntiPlus (1. und 2. Klasse) - In unserem Projekt „UntiPlus“ beziehen wir interessierte Eltern und Grosseltern in die Unterrichtslektionen ein. Zusammen mit der verantwortlichen Katechetin gestalten sie die einzelnen Lektionen. Sie bringen inhaltlich und zeitlich ein, was ihnen möglich ist. So gibt es Mütter die ihre Gitarre mitnehmen, Geschichten erzählen, basteln…etc. Flyer zum Download ...
Nächste Anlässe:
- Dankgottesdienst Versöhnungsweg am 20. März 2021 18:00
- Erstkommunion am 29. Mai 2021 10:00
- Erstkommunion am 30. Mai 2021 10:00
- Unti-Jublafäscht Kinderprogramm am 12. Juni 2021 14:00
- Familiengottesdienst zum Schulanfang am 29. August 2021 10:00