top of page

Erstkommunion

In der katholischen Kirche verstehen wir die Heilige Kommunion als die lebendige Begegnung mit Jesus Christus. In den Gestalten von Brot und Wein ist Christus selbst wirklich gegenwärtig – mit Leib und Blut, mit seiner ganzen Person. Wer die Kommunion empfängt, nimmt Christus in sein Herz auf und wird zugleich tiefer in die Gemeinschaft mit ihm und mit der ganzen Kirche hineingenommen.

​

Die Erstkommunion ist darum ein besonders festlicher Moment im Leben eines Kindes:​ Mit der Taufe ist der Grundstein unseres Glaubens gelegt. Die Erstkommunion bedeutet für die Kinder einen weiteren wichtigen Schritt auf diesem Weg: zum ersten Mal darf es dieses Sakrament empfangen und so die innige Gemeinschaft mit Christus und seiner Kirche erfahren.

​

Als Pfarrei Felix und Regula möchten wir sie dabei begleiten – gemeinsam mit den Eltern. Uns ist es ein Anliegen, dass die Kinder die Eucharistie nicht nur kennenlernen, sondern sie auch als Geschenk und Stärkung für ihr christliches Leben erfahren. Darum gestalten wir neben dem Religionsunterricht besondere Anlässe, Proben und Gottesdienste, die diesen Weg vertiefen und erfahrbar machen.

Empfang der ersten heiligen Kommunion
Datenplan Erstkommunion 2025/2026 in der Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil:

Neben dem Religionsunterricht bieten wir dazu verschiedene Anlässe, Proben und Gottesdienste an. Auch bei unseren Familiengottesdiensten sind die Erstkommunikanten besonders eingeladen, um die Eucharistie im gemeinsamen Feiern immer besser kennenzulernen.

​

Die Vorbereitung auf die Erste Heilige Kommunion

​

Begegnungsabend mit den Eltern

  • Vorstellungsrunde und Austausch über das Sakrament der Eucharistie

  • Katechese des Pfarrers

  • Informationen zur Erstkommunionvorbereitung

​

Gemeinschaftstag für alle Erstkommunikanten

  • Mit einer erwachsenen Begleitung

  • Gemeinsamer Einstieg mit Katechese, Basteln, Liederprobe, Ateliers

  • Gemeinsames Mittagessen in Form einer „Teilete“

​

Tauferneuerungsgottesdienst

  • Die Kinder bringen ihre Taufkerzen mit

  • Erinnerung an die Taufe: Zeichen der Geborgenheit in Gottes Hand

  • Möglichkeit, selbst „Ja“ zu Gott zu sagen und Jesus als Freund anzunehmen

​

Palmbuschbinden und Liederprobe

  • Alle 3. Klässler mit einer erwachsenen Begleitperson

  • Jedes Kind gestaltet seinen eigenen Palmbusch für Palmsonntag

  • Währenddessen: Begegnung bei Kaffee für die Eltern

​

Palmsonntagsgottesdienst

  • Gemeinsamer Beginn auf dem Kirchenplatz, Prozession und Einzug in die Kirche

  • Kinder lesen Texte vor und gestalten den Gottesdienst mit

  • Palmbusche werden nach dem Gottesdienst mit nach Hause genommen

​

Versöhnungsfeier

  • In der 3. Klasse: Feier der Versöhnung als Vorbereitung

  • In der 5. Klasse: Empfang des Sakraments der Beichte

​

Hauptprobe und Feier der Erstkommunion

  • Probe der Eucharistiefeier

  • Feier de Heiligen Kommunion (je nach Grösse in zwei Gruppen: Samstagabend oder Sonntagmorgen)

 

Dankgottesdienst

  • Feier des Dankes für die Erstkommunion

 

Abschluss

  • Ausflug oder ein fröhliches Programm mit Spiel und Spass in der Pfarrei

Tradition der Mithilfe beim Apéro
​

Es ist bei uns Tradition, dass die Eltern der Erstkommunikanten im folgenden Jahr beim Apéro nach der Erstkommunion mithelfen. So tragen jeweils die „nächsten“ Eltern mit, während im eigenen Jahr andere bereits unterstützen.

 

Ein herzliches Dankeschön für dieses wertvolle Engagement!

Dankgottesdienst Deko der Erstkommunion.jpg

Unser Vorbereitungsteam für die Erstkommunion:

Mike_edited.jpg

Mike Qerkini
Pfarradministrator

Simona.JPG

Simona Parmigiani
Katechetin

Marisa.png

Marisa Carosella​
Katechetin

Kirche und Pfarreizentrum
St. Felix und Regula
Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

​

Tel. 044 722 70 80


felix.regula@kath-tharue.ch

​

Hinweis: Unser Pfarreizentrum ist während den Schulferien geschlossen.

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag
09.00–11.30 Uhr​
​

​

Während den Schulferien: 

Dienstag bis Donnerstag

9:00 – 11:30 Uhr.​

Seelsorgerliche Notfälle

– beispielsweise für eine Krankensalbung –

Sie erreichen auch ausserhalb der Öffnungszeiten einen Seelsorger:

​

Notfallnummer: 078 816 63 94


Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann, hinterlassen Sie bitte eine Sprachnachricht. Ein Seelsorger wird sich so rasch wie möglich bei Ihnen melden.​

© 2025 Katholische Kirche Thalwil |  AGB  |  Impressum  |  Datenschutz 

Öffnungszeiten Kirche

Montag bis Freitag
08.00–18.00 Uhr​​

​

Samstag / Sonntag

09.00–18.00 Uhr​​

Erreichbarkeit Seelsorgeteam

Wir sind gerne für Sie da – bitte beachten Sie: Montags ist Ruhetag unserer Seelsorger, donnerstags ist der Pfarradministrator auswärts im Einsatz.

bottom of page