Versöhnungsweg in der 5. Klasse
Die Erstbeichte ist ein besonderer Schritt im Glaubensleben der Kinder. Sie lernen dabei, dass Fehler und Schuld zum Leben gehören, aber dass Gott immer bereit ist, zu vergeben.
Das Sakrament der Versöhnung hilft den Kindern, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen, Frieden mit sich selbst und anderen zu finden und die Liebe Gottes in ihrem Leben zu erfahren. Es ist ein Weg, um neu anzufangen, zu vergeben und sich von Gottes Barmherzigkeit stärken zu lassen.
![IMG_1045[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/948e96_3d756b72ad4d48c49e45aa682bbbdcc7~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_1219,w_3024,h_1037/fill/w_980,h_336,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1045%5B1%5D_JPG.jpg)
Der Versöhnungsweg ist ein besonderes Angebot für unsere 5.-Klässler, um sich auf das Sakrament der Versöhnungvorzubereiten. Er findet im gesamten Pfarreizentrum Thalwil statt und führt die Kinder durch verschiedene Stationen, an denen sie über Fehler, Vergebung und Gottes Liebe nachdenken.
Ablauf
-
Begleitung: Jedes Kind wird von einer vertrauten erwachsenen Person begleitet.
-
Dauer: Der Weg dauert etwa 1,5 Stunden.
-
Stationen: Jede Station beginnt mit einem kurzen Innehalten und einem Impulstext. Anregende Fragen helfen dem Kind, über persönliche Erfahrungen nachzudenken und ins Gespräch zu kommen.
-
Scherben: Jedes Kind trägt eine Scherbe als Symbol für eigene Fehler. Sie soll Mut machen, zu Fehlern zu stehen und sie wieder gut zu machen.
Am Ende des Weges folgt das Beichtgespräch mit dem Pfarrer, in dem die Kinder ihre Gedanken teilen können und die Versöhnung mit Gott erfahren. Ziel ist es, die Kinder zu ermutigen, aus Fehlern zu lernen und ein versöhntes Leben mit sich selbst, den Mitmenschen und Gott zu leben.
Rolle der Begleitperson
Die erwachsene Begleitperson:
-
unterstützt das Kind, ohne den Weg zu leiten
-
geht auf das Kind ein und verweilt dort, wo es gerade steht
-
ermöglicht einen offenen Dialog über persönliche Erlebnisse
Wichtig: Der Versöhnungsweg ist der persönliche Weg des Kindes – die Begleitperson ist Wegbegleiterin, nicht Leiterin.
Teilnahme
-
Der Versöhnungsweg findet am Mittwochnachmittag oder am Samstagmorgen statt.
-
Die Eltern können den für ihr Kind passenden Termin auswählen und sich anmelden.
![IMG_1076[1].JPG](https://static.wixstatic.com/media/948e96_18c2fe634db64f93a75399055496934e~mv2.jpg/v1/crop/x_96,y_564,w_3846,h_1301/fill/w_870,h_294,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/IMG_1076%5B1%5D_JPG.jpg)
Unser Vorbereitungsteam für die Erstbeichte:
