top of page

Eine himmlische Seilschaft

Aktualisiert: 31. Juli

Lange angekündigt, heute Wirklichkeit geworden: Mike Qerkini wurde in seinem Amt als Pfarradministrator und somit als unser neuer Pfarrer in Spe begrüsst. Dabei liess besagter gleich keinen Zweifel daran, dass er sich nicht als eine „One-Man-Show“ versteht, sondern nur gemeinsam mit allen Zugehörigen den Weg gehen will; allerdings im Hören auf Gottes Wort! Er freue sich auf den Austausch darüber, was wir vernehmen!


Heute durften wir die erste Heilige Messe mit unserem neuen Pfarradministrator Mike Qerkini feiern, gemeinsam mit Diakon Felix Zgraggen und Pfarrer Josip Knežević aus Rüschlikon.
Heute durften wir die erste Heilige Messe mit unserem neuen Pfarradministrator Mike Qerkini feiern, gemeinsam mit Diakon Felix Zgraggen und Pfarrer Josip Knežević aus Rüschlikon.

Der Cäcilienchor sang die deutsche Messe von Franz Schubert unter der Leitung von Peter Aregger (mit Andreas Schönenberger an der Orgel!)  und eine bunte Gläubigenschar füllte die Kirche und wollte live bei diesem freudigen Anlass dabei sein!


Die Tageslesungen und das Evangelium vom barmherzigen Samariter passten dabei gleich doppelt: Einerseits weil sie der Leseordnung entsprechen, aber auch genau das aufzeigen, was Pfarrer Mike Qerkini am Herzen liegt: LIEBE ist die Antwort auf das grosse Geschenk Gottes, das ER uns macht. Liebe aber braucht auch Taten. Es geht um diejenigen Menschen, denen wir im Alltag begegnen! Eine Kultur, die Bedürftige nur weiterleiten will an irgendwelche Ämter, verpasst die grosse Chance und Aufgabe, die wir als Christinnen und Christen haben! Wer möchte, kann die Predigt hier nochmals in Ruhe nachlesen:



Die vom Pfarrteam verfassten Fürbitten griffen das tiefe Anliegen vom gegenseitigen Respekt auf, die Heilung von Wunden - körperlich und seelisch - auch bei Opfern von Gewalt und Missbrauch.


Schliesslich trat Elisabeth Korner ans Mikrofon und bat alle vom Team und den Behörden nach vorne, auch Felix Känzig (Sozialdiakon der evang. ref. Kirche), Pfr. Josip Knežević aus Rüschlikon, Claudia Haltenberger als Vertreterin Kirchenpflege und viele mehr, die zum erweiterten Pfarrteam gehören. Sie streckte einen grossen Karabinerhaken in die Höhe und erläuterte die Bedeutung: im steilen Gelände müsse immer einer voran gehen und die Haken setzen, der nächste sichert das Seil und die Gruppe hat bereits Orientierung. Gleichzeitig habe der Karabiner von Mike Qerkini zwei Öffnungen, so dass der Pfarrer ein besonderes Seil auch nach „noch weiter oben“ einfädeln kann!


Der neue Pfarradministrator Mike braucht einen Karabiner mit zwei Öffnungen: für das besondere Seil nach oben (Jesus Christus) und das Seil für die Gruppe (Pfarrteam).
Der neue Pfarradministrator Mike braucht einen Karabiner mit zwei Öffnungen: für das besondere Seil nach oben (Jesus Christus) und das Seil für die Gruppe (Pfarrteam).

Dann erhielten alle Beteiligten einen solchen Karabinerhaken, sodass der Zusammenhalt und gemeinsame Weg nochmals deutlich wurde! Applaudiert wurde aber auch für Diakon Felix, der im Übergangsjahr viel Gutes leistete, das Team verbunden hielt und in enger Zusammenarbeit mit Cornelia Koch, unserer Sekretärin, sehr gute Aushilfen organisierte, so dass die ganze Gemeinde heute gestärkt auf diesen Moment hin vorbereiet war.


Begrüssung des neuen Pfarradministrators: Das erweiterte Seelsorge- und Pfarreiteam von St. Felix und Regula heisst Mike Qerkini herzlich willkommen.
Begrüssung des neuen Pfarradministrators: Das erweiterte Seelsorge- und Pfarreiteam von St. Felix und Regula heisst Mike Qerkini herzlich willkommen.

Für den neuen Pfarradministrator Mike Qerkini wird der Segen Gottes durch Diakon Felix Zgraggen erbeten.
Für den neuen Pfarradministrator Mike Qerkini wird der Segen Gottes durch Diakon Felix Zgraggen erbeten.

Nachdem der neue Pfarrer vom Diakon den Segen erhielt und kurz darauf alle segnete, wartete ein schöner Apero im Garten. Fleissige Freiwillige hatten wieder einmal alles liebevoll seit dem Morgen vorbereitet.


Im Anschluss an den Begrüssungsgottesdienst bestand die Möglichkeit zur Begegnung mit dem neuen Pfarradministrator.
Im Anschluss an den Begrüssungsgottesdienst bestand die Möglichkeit zur Begegnung mit dem neuen Pfarradministrator.

Beim Zusammensein gab es herrliche Ansprachen: ein eigens verfasstes Gedicht von unserem Hofpoeten Erwin Aschwanden, Moderator Felix übergab für Tipps an den „Man in Black“ Josip  Knežević, der extra noch seine Sonnenbrille wie im Film aufsetze und dem Neuen Hoffnung und Durchhaltewillen zusprach. Aber ebenso auch diese wunderbare Pfarrei lobte. Mike wiederum betonte, dass er eigentlich gar nicht Pfarrer werden wollte, sich aber nun gerne in den Dienst nehmen lasse, denn die Zeichen waren eindeutig und nun stehe er mit Freude da! Auch Claudia Haltenberger schilderte die erfolgreiche Suche nach dem geeignetsten Pfarrer, übergab einen Olivenbaum der nun wachsen dürfe und ein geheimnisvolles kleines Tütchen. Thomas Pandiani, Kirchenpflege Rüschlikon, ergriff ebenfalls das Wort: Es wäre nicht nur ein Probejahr für sie sondern auch Mike Qerkini habe die Möglichkeit nach einem Jahr Bilanz zu ziehen. Darum mögen doch alle offen und hilfsbereit sein! Seinerseits versprach er Offenheit und Unterstützung.



Zeichen der Verbundenheit: Mit einer herzlichen Umarmung heisst Pfarrer Josip Knežević (Rüschlikon) seinen Mitbruder Mike Qerkini in der Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil willkommen.
Zeichen der Verbundenheit: Mit einer herzlichen Umarmung heisst Pfarrer Josip Knežević (Rüschlikon) seinen Mitbruder Mike Qerkini in der Pfarrei St. Felix und Regula Thalwil willkommen.


Text und Bilder: Sabine Zgraggen


Weitere Bilder und Eindrücke finden Sie in der Fotogalerie:



Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Kirche und Pfarreizentrum
St. Felix und Regula
Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

Tel. 044 722 70 80


felix.regula@kath-tharue.ch

Hinweis: Unser Pfarreizentrum ist während den Schulferien geschlossen.

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag
09.00–11.30 Uhr​

Während den Schulferien: 

Dienstag bis Donnerstag

9:00 – 11:30 Uhr.

Seelsorgerliche Notfälle

– beispielsweise für eine Krankensalbung –

Sie erreichen auch ausserhalb der Öffnungszeiten einen Seelsorger:

Notfallnummer: 078 816 63 94


Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann, hinterlassen Sie bitte eine Sprachnachricht. Ein Seelsorger wird sich so rasch wie möglich bei Ihnen melden.

© 2025 Katholische Kirche Thalwil |  AGB  |  Impressum  |  Datenschutz 

Öffnungszeiten Kirche

Montag bis Freitag
08.00–18.00 Uhr​

Samstag / Sonntag

09.00–18.00 Uhr​

Erreichbarkeit Seelsorgeteam

Wir sind gerne für Sie da – bitte beachten Sie: Montags ist Ruhetag unserer Seelsorger, donnerstags ist der Pfarradministrator auswärts im Einsatz.

bottom of page