Der Geist weht
- Katholische Kirche Thalwil
- 22. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Der Heilige Geist weht wo ER will, sagt man für gewöhnlich. Am Sonntag 22. Juni 2025 bei der Firmung war seine Kraft und Zusage ganz fest zu spüren!

10 junge Erwachsene haben sich entschieden, den Weg zur Firmung hin zu gehen. Und es ist ein echter Weg gewesen, den unsere Katechetin Sara Berlinger mit viel Können und Präsenz mit ihnen über ein halbes Jahr lang gestaltete. Neben dem Infoabend, gab es sechs thematische Glaubens-Treffen, zudem eine gemeinsame Assisireise, einen Versöhnungsweg und ein Patentreffen. Auch der Einsatz mit unserem Organisten Andreas Schönenberger war gefragt: Denn die Lieder die heute so selbstbewusst vorgetragen wurden, mussten geübt werden. Es hatte sich gelohnt!
So war alles vorbereitet, damit unser diesjähriger Firmspender, Domdekan und Regens Daniel Krieg aus Chur, im Auftrag des Bischofs die Firmung vornehmen konnte. Er kannte die Firmlinge auch schon von einem Kennlerntreffen.

Die Predigt war humorvoll und ernsthaft zugleich: Die Haare und Frisuren wären ja schon schön gesalbt und gegelt… ob da die Salbung mit Chrisam überhaupt noch eine Chance hätte? Die Frage war natürlich rhetorisch. Denn während die Körperpflege und äussere Schönheit heute eine sehr grosse Bedeutung hat, wäre die Salbung mit Chrisam, das Sakrament der Firmung, die Stärkung nach innen. Tief in die Seele hinein. Dort wirken die Gaben des Heiligen Geistes: Stärkung, Trost, Frömmigkeit, Mut, Glaube, Ehrfurcht… Jedem im Leben begegnen Herausforderungen. Gemeinsam mit dem Geist Gottes werden wir sie bestehen.
Dafür sind auch die Paten und die kirchliche Gemeinschaft wichtig!
Nach der Predigt, zur Taufgelübde Erneuerung, war es dann soweit: Die Ministranten brachten das Licht von der Osterkerze, und die Firmkerzen wurden entzündet. Dann trat jeder der jungen Erwachsenen, bei deinem Namen gerufen, einzeln mit seinem Paten / seiner Patin hervor, wo Daniel Krieg mit kräftiger Stimme den Heiligen Geist herabrief und die Salbung vollzog. Die Hand des Paten lag unterstützend auf der rechten Schulter. Mit kurzen persönlichen Worten und einem Friedensgruss vollzog sich das Ritual. Danach übergab Sara Berlinger jeder und jedem eine Bibel und eine Kette mit einer Heilig Geist Taube.
Es war schön, diese bewegenden Momente gemeinsam zu feiern. Die volle Kirche bildete eine bunte Gemeinde. Bestärken wir unsere Jungen auch weiterhin auf ihrem Weg! Sie sollen in ihren Familien und in unserer Pfarrei immer offene Türen und Herzen finden können!

Draussen in der Mittagshitze war im Anschluss ein Apero aufgebaut, den die Katechetinnen und viele Freiwillige vorbereitet hatten! Grosse Menschentrauben blieben noch länger beisammen stehen, es wurden Fotos geschossen, Gruppenbilder gemacht!.

Die professionellen Gruppenbilder und Portrais etc. von Dirk Verburg, dem Fotografen, kommen in der nächsten Woche zu den Familien.
Diakon Felix erwähnte noch zum Schluss, dass weitere Interessierte, die gerne gefirmt werden wollen, sich gerne bei ihm melden dürfen. Denn der Empfang aller geistigen guten Gaben ist einfach ein riesiges Geschenk Gottes!
Fotos und Text: Sabine Zgraggen
Comments