top of page

Glaube zum Anfassen

Ausflug mit der dritten Oberstufe im Rahmen des LUEG-Programms „Lebe us em Glaube“


Martinskirche, Chur
Martinskirche, Chur

Am Samstag, 17. Mai 2025, machte sich eine Gruppe Jugendlicher der dritten Oberstufe auf den Weg nach Chur, der ältesten Stadt der Schweiz – und entdeckte dabei Glauben, Geschichte und Gemeinschaft auf neue Weise.



Bei schönstem Wetter führte uns die Bahn am Walensee vorbei durch die Bündner Herrschaft in den Kantonshauptort. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt hinauf zum bischöflichen Hof tauchten wir ein in die Stille der mittelalterlichen Ringkrypta der St.-Luzi-Kirche. Diakon Felix Zgraggen erzälte zu einigen Orten auch ein paar persönlich Erinnerungen, z.B. hat er dort in der Krypta seine Schwiegermutter verheiratet.


Blick auf den Turm der Kathedrale und die Seilbahn nach Brambrüesch
Blick auf den Turm der Kathedrale und die Seilbahn nach Brambrüesch

Im Anschluss öffnete uns die Theologische Hochschule Chur (THC) ihre Türen und bot von der Dachterrasse einen einmaligen Blick auf die Alpenstadt. Nach dem Mittagessen im Speisesaal des Priesterseminars kam es zu einem lebendigen Austausch mit Regens Daniel Krieg, der dieses Jahr bei uns firmen wird. Er sprach offen über seinen Weg und den Alltag im kirchlichen Dienst.

ree

Gestärkt ging es weiter: Ein Spaziergang mit Ausblick über die Churer Altstadt führte uns zur Kathedrale und ins Domschatzmuseum, wo ein Suchspiel auf uns wartete – mit spannenden Einblicken in die über 1500-jährige Geschichte des Bistums Chur.

Zum Abschluss erhielten wir eine eigene Führung zu den eindrücklichen Totenbildern.


Der Tod holt einen Richter, der sich von einem Anwalt bestechen lässt.
Der Tod holt einen Richter, der sich von einem Anwalt bestechen lässt.

Bevor es mit dem Zug zurück nach Thalwil ging, blieb noch ein wenig Zeit für einen kurzen Streifzug durch die Läden.

Ein Tag voller Licht, Geschichte, Gespräche und Gemeinschaft – ein Blick über den Tellerrand und vielleicht auch ein Stück weiter hinein in den Glauben.

Text und Fotos: Claudia Fancelli, Felix Zgraggen































Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen

Kirche und Pfarreizentrum
St. Felix und Regula
Seehaldenstrasse 9
8800 Thalwil

Tel. 044 722 70 80


felix.regula@kath-tharue.ch

Hinweis: Unser Pfarreizentrum ist während den Schulferien geschlossen.

Öffnungszeiten Sekretariat

Montag bis Freitag
09.00–11.30 Uhr​

Während den Schulferien: 

Dienstag bis Donnerstag

9:00 – 11:30 Uhr.

Seelsorgerliche Notfälle

– beispielsweise für eine Krankensalbung –

Sie erreichen auch ausserhalb der Öffnungszeiten einen Seelsorger:

Notfallnummer: 078 816 63 94


Falls Ihr Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann, hinterlassen Sie bitte eine Sprachnachricht. Ein Seelsorger wird sich so rasch wie möglich bei Ihnen melden.

© 2025 Katholische Kirche Thalwil |  AGB  |  Impressum  |  Datenschutz 

Öffnungszeiten Kirche

Montag bis Freitag
08.00–18.00 Uhr​

Samstag / Sonntag

09.00–18.00 Uhr​

Erreichbarkeit Seelsorgeteam

Wir sind gerne für Sie da – bitte beachten Sie: Montags ist Ruhetag unserer Seelsorger, donnerstags ist der Pfarradministrator auswärts im Einsatz.

bottom of page